Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Vertrieb
    Vertrieb
  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Vertrieb
  • Arbeit & Leben
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik

Schnelleinstieg

  • 1Voraus Gala 2021

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSZ
  • Payment Channel
  • SPARKASSE Managermagazin

Dienst

  • Kontakt
  • Abonnement
  • Bilanzmonitor
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Termine
  • Vorstand
    • © DSV
Finanzmärkte
Finanzmärkte
DWP-Kaufquotient
Kauflaune bei schwächerem Dax
Von einem "Januar-Effekt" war an der Börse in diesem Jahr wenig zu spüren. Die Sparkassenkunden zeigten sich dennoch in Kauflaune.
10. Februar 2020

DWP-Kaufquotient Kauflaune bei schwächerem Dax

DWP Kaufquotient Anleger sind unentschlossen

DWP-Kaufquotient Seitwärtstendenz nur im Schnitt

© dpa
Finanzmärkte
Märkte
Der Virus und die Börse
Die Gewinner und Verlierer an den Finanzmärkten im Hinblick auf den neuartigen Coronavirus in China zeichnen sich deutlich ab.
27. Januar 2020

Märkte Der Virus und die Börse

Märkte Der Virus und die Börse

© dpa
Finanzmärkte
Gesetzesneuregelung
Mehr Steuern als Gewinne
Eine noch wenig beachtete Neuregelung für die Verrechnung von Verlusten bei Geldanlagen kann im Extremfall dazu führen, dass Privatanleger mehr Steuern zahlen als sie Gewinne erzielen.
23. Januar 2020

Gesetzesneuregelung Mehr Steuern als Gewinne

Gesetzesneuregelung Mehr Steuern als Gewinne

Steuerreform Der Bierdeckel ist zurück

© dpa
Finanzmärkte
BayernLB
Windenergie-Ausbau stockt
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der Anteil erneuerbarer Energien steigen. Doch der Ausbau der Windkraft komme nicht voran, schreibt die BayernLB in einer Studie.
22. Januar 2020

Klimapaket Vernünftige Anreize für Wohneigentümer

BayernLB Windenergie-Ausbau stockt

BayernLB Windenergie-Ausbau stockt

© dpa
Finanzmärkte
Burkerts Blick
Der Ölpreis wird sinken
Trotz einer angespannten Lage im Mittleren Osten geht LBBW-Chefvolkswirt Uwe Burkert von einem sinkenden Ölpreis aus. Die Gründe für beides liegen aus seiner Sicht in den USA.
17. Januar 2020

EZB-Strategie Geldpolitik fürs Klima

Burkerts Blick Der Ölpreis wird sinken

© dpa
Finanzmärkte
Zahlungsverkehr
Schweden: Gemeinsam besser
Sieben Millionen von zehn Millionen Schweden nutzen dasselbe Handy-Zahlverfahren. Die großen Banken des Landes arbeiten nicht nur bei der Bezahl-App eng zusammen.
16. Januar 2020

Zahlungsverkehr Schweden: Gemeinsam besser

Zahlungsverkehr Schweden: Gemeinsam besser

Zahlungsverkehr Schweden: Gemeinsam besser

© dpa
Finanzmärkte
Bayern-Invest
Rezession unwahrscheinlich
Bei dieser Zinssituation werden die Kapitalmärkte auch 2020 ihre hohen Anziehungskräfte behalten, sagen die Analysten der Bayern-Invest.
15. Januar 2020

Ausblick 2020 Eine Frage der Auswahl

Immobilienmärkte Ausländische Investoren verursachen Ende des Booms

Finanzmärkte
DWP-Kaufquotient
Seitwärtstendenz nur im Schnitt
Bei Sparkassenkunden haben sich Käufe und Verkäufe im Dezember die Waage gehalten. Die Seitwärtsbewegung des Dax sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Investoren klare Favoriten haben.
13. Januar 2020

DWP Kaufquotient Die Rückkehr im September

DWP-Kaufquotient Seitwärtstendenz nur im Schnitt

DWP Kaufquotient Anleger sind unentschlossen

© dpa
Finanzmärkte
Zwei Welten
Konsumentenkredite laufen... in den USA
Anleger der Deutschen Bank können sich angesichts der Milliardengewinne der amerikanischen Rivalen nur die Augen reiben.
13. Januar 2020

Zwei Welten Konsumentenkredite laufen... in den USA

Bankentagung Nützlich sein – das neue Credo der Banken

Zwei Welten Konsumentenkredite laufen... in den USA

© dpa
Finanzmärkte
Bundesbank
Warnung vor digitalem Euro
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt davor, als Reaktion auf die Libra-Pläne des US-Internetkonzerns Facebook übereilt einen digitalen Euro einzuführen.
3. Januar 2020

Bundesbank Warnung vor digitalem Euro

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © S-Communication Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten.