Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Vertrieb
    Vertrieb
  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Vertrieb
  • Arbeit & Leben
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik

Schnelleinstieg

  • 1Voraus Gala 2021

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSZ
  • Payment Channel
  • SPARKASSE Managermagazin

Dienst

  • Kontakt
  • Abonnement
  • Bilanzmonitor
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Termine
  • Vorstand
    • © DSV
Kommunikation
Kommunikation
S-Kreditpartner
Bäume für eine nachhaltige Zukunft
Die S-Kreditpartner GmbH (SKP) hat zum Abschluss des zehnjährigen Jubiläums zu einer besonderen Aktion aufgerufen: Gemeinsam pflanzten die Kolleginnen und Kollegen 10.000 Bäume im Brandenburger Forst.
(Bild oben: SKP)
– 15. März 2022
Kommunikation
New Work
Mit digitalen Angeboten motivieren
Um auch der Belegschaft im Homeoffice Wertschätzung zu zeigen, sind digitale Benefits das Mittel der Wahl. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und andere Verbundunternehmen machen gute Erfahrungen mit gesundheitsfördernden Angeboten.
15. März 2022
Kommunikation
21Voraus
Ohren auf, 2022 gibt es die Gala zum hören
21Voraus ist eine etablierte Instanz, wenn es darum geht Vertriebserfolge auszuzeichnen. Dieses Jahr findet die Siegergala für die Ohren statt. Die Termine erfahren Sie hier.
1Voraus
– 12. Februar 2021
Kommunikation
Blick in die Medien
Sparen steht zur Debatte
In der ARD-Politiksendung „Hart aber fair“ standen die Sparkassen im Fokus.
28. Januar 2020
© dpa
Kommunikation
Firmenkunden
Sieben Risiken für Unternehmer
Das sollten auch Firmenkundenberater wissen: Die sieben größten Risiken für deutsche Unternehmen im neuen Jahr.
23. Januar 2020

Firmenkunden Sieben Risiken für Unternehmer

Firmenkunden Sieben Risiken für Unternehmer

AG Mittelstand Basel IV bereitet Sorgen

© dpa
Kommunikation
Podcast-Reihe
Chaos in Holofernes’ Brieftasche
Im vergangenen Jahr war der Podcast „Reden ist Geld“ eines der beliebtesten Formate. Jetzt ist beim Podcast-Radio detektor.fm die zweite Staffel angelaufen.
23. Januar 2020

Podcast-Reihe Chaos in Holofernes’ Brieftasche

Podcast-Reihe Chaos in Holofernes’ Brieftasche

Kommunikation
Sparkassenstiftung
Das Erfolgsmodell Sparkasse in die Welt tragen
Am 11. Januar verstarb Helmut Geiger. Die Sparkassenstiftung für internationale Kooperation blickt zurück auf seinen Pioniergeist, mit dem er die Übertragung der Erfolge der deutschen Sparkassen auf Entwicklungs- und Schwellenländer möglich machte.
14. Januar 2020

Sparkassenstiftung Das Erfolgsmodell Sparkasse in die Welt tragen

Sparkassenstiftung Das Erfolgsmodell Sparkasse in die Welt tragen

Sparkassen-Finanzgruppe Trauer um Helmut Geiger

Kommunikation
Sparkassen-Finanzgruppe
Trauer um Helmut Geiger
Helmut Geiger, von 1972 bis 1993 Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), ist im Alter von 91 Jahren in Berlin verstorben.
10. Januar 2020

Sparkassenstiftung Das Erfolgsmodell Sparkasse in die Welt tragen

Kommunikation
CES-Messe
KI vor nächstem Durchbruch
Statt Roboter Pepper könnte bald ein künstlicher Mensch im Sparkassenfoyer stehen. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas soll Samsung einen Durchbruch präsentieren.
6. Januar 2020

Künstliche Intelligenz Vom menschlichen Sprachverstehen noch weit entfernt

CES-Messe KI vor nächstem Durchbruch

CES-Messe KI vor nächstem Durchbruch

CES-Messe KI vor nächstem Durchbruch

CES-Messe KI vor nächstem Durchbruch

CES-Messe KI vor nächstem Durchbruch

© DSGV/Archiv
Kommunikation
NS-Geschichte
Anpassung statt Widerstand
Welche Rolle spielte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband von 1933 bis 1945? Ein Buch der Historikerin Janina Salden antwortet auf eine lange offene Frage.
3. Januar 2020

Sparkassenverband Hessen-Thüringen Gemeinsam spart sich's besser

NS-Geschichte Anpassung statt Widerstand

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © S-Communication Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten.